Ein Orchester-Workshop im DHV-Bezirk Breisgau Mitte September stand ganz im Zeichen voller Musik, Inspiration und neuer musikalischer Erfahrung. Der Dozent Jürgen Moll führte fachkundig und empathisch durch den Tag und sorgte auch mit umfangreichen Hintergrund-Infos dafür, dass sich die 25 Teilnehmenden in die klanglichen Möglichkeiten des Akkordeons hineinversetzen konnten. Es ging nicht um Perfektion, sondern im Vordergrund stand die Freude an der Musik, Spaß am Spielen und die Entdeckung von Klangeffekten und Ausdrucksmöglichkeiten.
Die Musikauswahl war abwechslungsreich und motivierend und gut passend zum Bereich der Mittelstufe. Die Noten wurden vom Blatt gespielt, so dass der Fokus eher auf Phrasierung, Rhythmik und Ausdruck lag statt auf reiner Notenlesekunst – jedoch mit verschmitztem Augenzwinkern des Dozenten, doch bitte auch auf die Vorzeichen zu achten.
Insbesondere Jürgen Molls Arrangements von „Strong enough“ und Carole Kings Klassiker an die Freundschaft „You’ve got a friend“, aber auch ein Potpourri mit Songs von Amy Winehouse und „The Best of Roy Orbison“ (Wer kennt nicht „Pretty Women“?) trafen voll den Geschmack der Teilnehmenden. Den Abschluss des Tages bildete ein Durchspiel des kompletten erarbeiteten Programms, ergänzt durch Schlagzeug, so dass Rhythmik und Begleitung realistisch als Orchester-Klang erlebt werden konnten.
Fazit aller Teilnehmenden: Ein sehr schöner, gemeinsamer Akkordeon-Tag mit produktivem Austausch, inspirierenden Impulsen und einer gelungenen Mischung aus Theorie, Praxis und Orchester-Erfahrung. Das Motto „Klangfarben der Popmusik“ konnte kreativ erfahrbar gemacht werden und trug maßgeblich dazu bei, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu fördern.
Herzlichen Dank an den Dozenten Jürgen Moll für einen kurzweiligen musikalischen Tag und an den Handharmonikaverein Pfaffenweiler für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Verpflegung der Teilnehmenden.




